endlich – ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten

Hey, Tod, ich schau dir ins Gesicht …. und erkenne, dass ich endlich bin. Und jetzt?
Wir alle sterben. Das verbindet uns weltweit über Kulturen und Grenzen hinweg.
Doch der Tod ist der große Unbekannte. Wenn er gekommen ist, sind wir nicht mehr da. Und vorher?

Wie gehen wir mit Tod und Sterben um, mit Loslassen und Abschied? Und was sagt das über uns aus? Kann die Bekanntschaft mit dem Tod uns ein gutes Leben ermöglichen? Mitten im Leben holt Teatro International den Tod als Mitspieler auf die Bühne, umkreist ihn in Mythen, Geschichten und Bildern – mal ernst, mal berührend, mal nüchtern-direkt, mal ironisch-heiter, mal mit einem versöhnlichen Augenzwinkern.
Es spielen mit: Expert*innen des Sterbens, die vom Tod und vom Leben erzählen, sowie die Musiker*innen Silvio Herrera und Javier Monte Poma, von Latin Drum Circle, die Saxophonistin Maren Eisele und der Pianist Kristijan Vukovar.
Link zum Trailer

„endlich“ in der Presse

Fotos: Matthias Müller



DIE NÄCHSTEN TERMINE…

Fr. 13.10.2023 endlich – ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten Hauptfriedhof – Feierhalle – Stuttgarter Straße, Ulm
So. 15.10.2023 endlich – ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten Hauptfriedhof – Feierhalle – Stuttgarter Straße, Ulm

BISHERIGE AUFFÜHRUNGEN

Fr. 31.03.2023 - Sa. 01.04.2023 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten,

So. 12.03.2023 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten, TPZ BW

So. 11.12.2022 – ENTFÄLLT! endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten,

So. 25.09.2022 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten, ROXY

Fr. 23.09.2022 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten, ROXY

Do. 22.09.2022 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten, ROXY

So. 10.07.2022 – Let's talk about death, Restaurant Donauufer

Di. 24.05.2022 – endlich - ein Spiel mit dem Tod in 8 Akten, ROXY


INFOS

Hey Tod, ich schau dir ins Gesicht… und erkenne, dass ich endlich bin. Und jetzt?

Wir alle sterben. Das verbindet uns weltweit über Kulturen und Grenzen hinweg. Doch der Tod ist der große Unbekannte. Wenn er gekommen ist, sind wir nicht mehr da. Und vorher? Wie gehen wir mit Tod und Sterben um, mit Loslassen und Abschied? Und was sagt das über uns aus?

Wo sich Leben und Tod berühren, im Friedhof, holt TEATRO INTERNATIONAL den Tod als Mitspieler auf die Bühne, umkreist ihn in Mythen, Geschichten und Bildern – mal ernst, mal berührend, mal nüchtern-direkt, mal ironisch heiter.

Karten: 12,-/10,-
Reservierung: Tel. 0731 161-6767
teatrointernational@gmx.de

Flyer